Auf gute Zusammenarbeit
Flexibles Investment
Der Kapitalbedarf für ein neues Feuerdorf definiert sich nach Größe, Standort, Infrastruktur und Zusatzangeboten. Als Basiswert sind 1- 1,3 Millionen Euro anzunehmen. Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot inklusive konkreter Planzahlen und ROI.
Wir planen ein neues Dorf
Sobald der richtige Standort gefunden ist, entwerfen wir einen Grundriss für die optimale Platzierung und Ausrichtung der einzelnen Elemente des Dorfs. Dabei wird die Architektur harmonisch mit den äußeren Gegebenheiten eines Standorts in Einklang gebracht. Gemeinsam entscheiden wir über die Anzahl der Hütten, die Größe des Pavillons und besondere Angebote im Außenbereich. Wir konzipieren die Wege, Außenmöbel, sowie das gesamte Hinterland mit Küche, Lager, Personalräumen und WCs
Aller Anfang ist leicht
Das Feuerdorf ist ein neuartiges Gastronomiekonzept. Wir stellen sicher, dass die Abläufe richtig verstanden werden, um das Erlebnis rund ums Feuer für unsere Gäste perfekt zu inszenieren und sie auch in Stoßzeiten bestens zu betreuen. Unser erfahrenes Feuerdorf Team schult die neuen Mitarbeiter teils in Wien, aber auch on location, ausführlich ein, damit ein reibungsloser Start gelingen kann. Zusätzlich bieten wir bedarfsangepasste Trainings im laufenden Betrieb.
Wir wachsen gemeinsam
Nach einem erfolgreichen Start mit Unterstützung unseres Marketings werden die Abläufe und Umsätze ständig analysiert und gegebenenfalls optimiert, um für jeden Standort das beste Ergebnis zu erwirtschaften. Auch die operative Umsetzung wird durch hilfreiche Tools wie Gästefeedback, Auswertungen, Mystery Shopper und interne Hilfestellungen seitens des Franchisegebers gewährleistet.
Unser Angebot
Einzel Franchising
Das Feuerdorf sucht Franchisenehmer, die zunächst ein einzelnes Feuerdorf eröffnen möchten. Dafür kommen, wie in den Standortkriterien beschrieben, Städte ab 200.000 Einwohnern oder spezielle Event Locations in Frage. Auch die Eröffnung weiterer Feuerdörfer ist möglich – abhängig von den Feuerdorf Bewertungskriterien. Einen Entwicklungsschutz bzw. ein vertragliches Entwicklungsabkommen erhält der Einzelfranchisenehmer allerdings nicht. Ein Gebietsschutz wird nur eingeschränkt gewährt.
Gebiets Franchising
Das Gebiets Franchising ermöglicht Franchisenehmern eine Stadt oder Region im In- oder Ausland komplett zu entwickeln. Dafür wird vorab mit der Feuerdorf International ein Entwicklungsplan vereinbart. Der Franchisenehmer erhält einen umfangreichen Gebiets- und Entwicklungsschutz entsprechend seines Abkommens. Bei Abschluss eines Entwicklungsvertrages ist außerdem eine Entwicklungsgebühr fällig. Diese wird nach den Vereinbarungen im jeweiligen Entwicklungsabkommen festgelegt.
Franchise Gebühren
Bei allen Franchise-Programmen wird pro Restaurant eine einmalige Gebühr in Höhe von € 30.000.- (Franchise Fee) und darüber hinaus eine laufende in Höhe von 6% des Nettoumsatzes für die Nutzung der Feuerdorf Marken und des Feuerdorf Systems (royalty) erhoben. Der Zahlungsmodus der einmaligen Franchisegebühren variiert je nach Franchise Programm. Die laufenden Franchisegebühren sind bei allen Programmen für jedes Feuerdorf monatlich fällig. Zusätzlich fällt ein Werbekostenbeitrag in Höhe von 2% des Nettoumsatzes an.
Voraussetzungen
• Engagierte Personen, einzeln oder als kleines Team mit klarer Aufgabenverteilung
• Führungsqualitäten
• Hohe soziale Kompetenz
• Unternehmerisches Denken und Entscheidungsvermögen
• Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
• Ein Eigenkapital von mindestens € 350.000, davon € 200.000 in bar oder in liquiden Vermögenswerten
• Systemgastronomische Erfahrungen (nicht zwingend notwendig)
• Kooperationsfähigkeit und Wille zum gemeinsamen Erfolg und eine geeignete Immobilie bzw. einen geeigneten Standort